Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Optimierung der Prozess- und IT-Schnittstellen zu den Hausbanken (genossenschaftlicher Bankenbereich, Sparkassen und Großbanken)
- Vorbereitung, Leitung und Nachbereitung von regelmäßigen Gremiensitzungen
- Beratung und Front-to-Back Optimierung von Produkt-Prozessen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Bürgschaftsbanken und externen Dienstleistern
- Bindeglied zwischen IT und Business zur Fixierung zukunftsfähiger IT-Landschaften und-Architekturen von der Idee bis zur Umsetzung.
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium (z.B. Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik) oder vergleichbare Qualifikation und mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Verständnis des Zusammenspiels von operativen Prozessen und der IT-Systemlandschaft in deutschen Banken
- Fundierte Kenntnisse der IT-Anwendungen und Prozesse aus dem genossenschaftlichen Bankenbereich (agree 21) oder in Sparkassen (OSPlus)
- Ausgeprägte Analysefähigkeit für bestehende Strukturen und IT -Systemlandschaft
- Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten mit zahlreichen Stakeholdern
- Überzeugungskraft und Fähigkeit auch ohne direkten hierarchischen Durchgriff zur Motivation Prozesse anzupassen und Arbeitsweisen zu ändern
- Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit sowie Pragmatismus bei der Umsetzbarkeit und Implementierung optimaler Prozesse
Wir bieten:
- Einen spannenden Arbeitsplatz in einem engagierten und zupackenden Team
- Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
- 30 Urlaubstage sowie Zusatz- und Sozialleistungen
Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Gehaltsvorstellung, Eintrittstermin) richten Sie bitte ausschließlich als PDF in einer Datei per E-Mail an aschroeder@vdb-service.de z.Hd. Herrn Andreas Schröder.
Vertraulichkeit und die Beachtung von Sperrvermerken sichern wir Ihnen zu.